Hautwoche vom 14. bis 25. September 2022

Kostenloser Expertenrat: Diagnose und Therapie-Empfehlung in nur 24 Stunden

Kommen Ihnen diese Symptome bekannt vor? 

Hinter diesen Symptomen kann sich Neurodermitis verbergen. Profitieren Sie jetzt von unserem kostenlosen Expertenrat und klären Sie Ihre Beschwerden ab. 

Kostenloser Expertenrat: Diagnose und Therapie-Empfehlung in nur 24h

Kommen Ihnen diese Symptome bekannt vor?

Hinter diesen Symptomen kann sich Neurodermitis verbergen. Profitieren Sie jetzt von unserem kostenlosen Expertenrat und klären Sie Ihre Beschwerden ab.

In 3 Schritten zur Diagnose

Finden Sie jetzt heraus, ob Sie an Neurodermitis leiden.

Medizinischen Fragebogen beantworten

Beratung durch führende Experten

Direkt Behandlung
beginnen

Kostenlose Online-Beratung durch führende Experten

anlässlich der Hautwoche vom 14. bis 23. September 2022

PD Dr. Florian Weber

Facharzt für Haut- und Geschlechtskrankheiten

OA Dr. med. Damian Meyersburg

Landeskrankenhaus Salzburg Universitätsklinik für Dermatologie und Allergologie

Kostenlose Online-Beratung durch führende Experten

anlässlich der Hautwoche vom 14. bis 23. September 2022

Das müssen Sie zu Neurodermitis wissen

Bei wiederkehrendem Juckreiz, starken Hautrötungen und entzündeten Hautstellen, sind eine gute Prävention und Therapie das A und O zur Beschwerdefreiheit. Einmal diagnostiziert kann die Neurodermitis gut in den Griff bekommen werden.

Faktencheck Neurodermitis

Neurodermitis ist eine chronisch-entzündliche Hauterkrankung. Sie ist nicht heilbar, da die Ursache ein genetischer Defekt ist. Dieser führt zu einem Mangel an Eiweißen in der schützenden Hornschicht der Haut, die dadurch fehlerhaft gebaut und in ihrer Barrierefunktion geschwächt ist. Durch den Eiweißmangel ist zudem die Zusammensetzung der Hautfette gestört und führt zu einem Verlust der Feuchtigkeit. 

Durch die Neurodermitis ist die Haut sehr pflegeintensiv. So zeigen sich Symptome nicht nur während eines aktiven Schubs, sondern auch ohne. Generell ist die Haut eher trocken, empfindlich und neigt zur Rötung und Schuppung. Während der Schübe zeigen sich starke Rötungen, quälender Juckreiz und nässende Entzündungen bis hin zur Bläschen- und Knotenbildung.

An diesen Stellen zeigt sich die Neurodermitis besonders häufig:

Menschen verschiedener Altersgruppen mit markierten Hautstellen an denen Neurodermitis entstehen kann.

Die Behandlung von Neurodermitis richtet sich individuell nach der Ausprägung und dem vorliegenden Krankheitsbild des Patienten. Generell wichtig ist eine gute Basispflege, die Vermeidung von Triggern (=auslösende Faktoren), eine Behandlung des Juckreizes und eine gute medizinische Betreuung.

Ihr Plan gegen Neurodermitis

Eine Aktion von:

derma2go

Von Ärzten für Patienten entwickelt versteht sich derma2go als führende Teledermatologie-Plattform, um Patienten die bestmögliche dermatologische Versorgung online anzubieten. Zusammen mit einem Team aus Professoren, Dermatologen und Universitätskliniken bietet derma2go Patienten qualitativ hochwertige Online-Beratung bei Hauterkrankungen.

hautinfo.at

Hautinfo.at bietet zusammen mit Experten aus Medizin, Psychologie und vielen anderen Fachbereichen umfassende und fundierte Informationen zu diversen Hauterkrankungen sowie verschiedensten Hautthemen. Hautinfo.at hilft Betroffenen und deren Umfeld, die körperlichen und psychischen Symptome gezielter zu analysieren und damit ihr Leben nachhaltig zu verbessern. Zusätzlich finden Patienten mit einem in Österreich einzigartigem Hautarzt-Finder rasch zum richtigen Dermatologen.

Ihre Vorteile bei derma2go

Ohne Wartezeit & 24/7

Präzise Diagnose von führenden Dermatologen

Zuhause, unterwegs & Arbeitsplatz

Rezepte oder Medikamente nach Hause

Höchste Datensicherheit

Digitaler Arztbrief und Therapieplan

Das sagen unsere Patienten

Leben mit Neurodermitis

Erfahren Sie mehr über das Leben und den Alltag mit atopischer Dermatitis. Diese Strategien können beim Umgang mit Neurodermitis helfen. Jetzt nachlesen! Kurz erklärt. Erklärvideos. Tipps für den Umgang. Individuelle Behenaldung

Neurodermitis „ADCT“ Test machen

Ganz nach dem Motto „Neurodermitis – das juckt mich nicht mehr“, finden Neurodermitis-Patient*innen auf dieser Website was sie rund um die Hauterkrankung wissen sollten: Expertenvideos – Faktencheck – Neurodermitis-Barometer - Hautzart-Finder – und viel Wissenswertes rund um Neurodermitis.

Mehr unter www.neurodermitis-online.at

Mit freundlicher Unterstützung von: